vision

ÜBER UNS
Wer sind wir?
Leidenschaftliche Fischer, dass steht fest. Gerade die wunderschönen Eglis haben uns von Beginn an fasziniert. Edel kommen die Stachelritter daher. Auch auf Wels und Hecht angeln wir immer wieder, die Eglis bleiben jedoch ohne Zweifel unsere Favoriten. Wir fischen am Rhein, Bodensee, Zürichsee und manchmal auch am Bielersee. Schon viele atemberaubende Fänge konnten wir in unserer schönen Schweiz machen.

Wie gelangten wir zu der Idee von eglifischen.ch?
Zu Beginn hatten wir nur unser Fischer-Kanu, welches uns erlaubte am Bodensee gezielt auf Eglis zu fischen. Wahrscheinlich kamen wir nur durch dieses simple Kanu einen so guten Einblick in diese faszinierende Fischerei. Bereits zu dieser Zeit waren wir nicht wirklich zufrieden mit den Ködern, welche dazumal erhältlich waren. Gummiköder können zwar echte Waffen sein, jedoch gibt es unendlich viele dieser Köder, wobei die Auswahl oft schwierig ist. In der eher stark befischten Schweiz sind nur wenige effizient. Das Preis-Leistungsverhältnis und die Qualität ist jedoch oft schrecklich. Dies wollten wir beenden. So kam uns noch während unserer Zeit an der Kantonschule, die Idee selbst eine Ködermarke aufzubauen, um Köder produziert in China hier in der Schweiz zu vertreiben.
Ins Leben gerufen wurde eglifischen.ch von den drei leidenschaftlichen Fischern. Ivan verliess nach zwei Jahren das Team und darum wird die Ködermarke heute von Dylan und Jakob geführt.

Was bietet eglifischen.ch?
Weniger ist mehr! Mit ein paar wenigen Köder, die man mit unterschiedlichen Montagen anbietet, ist es problemlos möglich, äusserst gute Fänge zu erzielen.
Starker und elastischer Gummi! Unsere Köder sollen dem Angler lange Freude bereiten. Dank der Gummizusammensetzung unserer Köder ist dies möglich. So ist man auch nicht
immer damit beschäftigt die Gummifische zurecht zu rücken und kann einfach mal fischen.
Hier auf unserer Website findest du Anleitungen und Tipps um unsere Köder optional zu nutzen und zu fischen.

Wie machen wir den Unterschied
Unsere Köder sind perfekt auf die Schweizer Gewässer abgestimmt und entwickelt. Sie sind und werden stets an den verschiedensten Seen und Flüssen der Schweiz getestet.
Die Egli werden immer schlauer und auch wir sind nicht von Anfang an perfekt. Deshalb werden unsere Köder immer weiter entwickelt um den Barschen immer einen Schritt voraus zu sein.
Beispielsweise überarbeiten wir gerade unseren Pintail Köder. Tiefere Einblicke findet ihr auf unseren Social Media.
