Qualität
& Optimierung
Qualität für dein bestes Angelerlebnis!
Elastisches und Robustes Material
Wir verwenden ausschliesslich hochwertige Kunststoffmaterialien für unsere Köder, um eine möglichst hohe Lebensdauer zu erreichen. Durch das robuste aber auch elastische Material wird diese Langlebigkeit ermöglicht und gleichzeitig die Action verbessert. Ausserdem rutscht der Köder nicht andauernd vom Haken wodurch man sich mehr auf das Fischen konzentrieren kann
Kein Salz als Billigfüllmaterial
Bei der Produktion unserer Köder wird kein Salz als billiges Füllmaterial in die Gummimasse gemischt, da dieses die Qualität und damit die Beständigkeit und Strapazierfähigkeit der Köder drastisch verschlechtern würde. Denn Salzkörner unterbrechen die homogene Struktur des Gummis und machen den Köder spröde, wodurch dieser schneller kaputt gehen würde und ausgewechselt werden müsste. Zudem kann sich das Salz bei Kontakt mit dem Wasser aus dem Köder lösen und die Haltbarkeit weiter verschlechtern. Ausserdem gibt es keine Nachweise das die Fische durch Salz zum Biss verleitet werden. Deshalb setzen wir auf zusätzlichen Lock-Geschmack der um einiges effizienter ist. Durch die Zugabe von Salz würde die Action des Köders ebenfalls verringert werden . Das hat einen einfachen physikalischen Grund. Salz ist nämlich schwerer als die reine Gummimischung und erhöht dadurch die Masse des Köders und um diese höhere Masse in Bewegung zu setzen muss mehr Wasser verdrängt werden, beziehungsweise der Köder schneller geführt werden, was die Chance auf den Biss deutlich verringert. Deshalb wird bei der Produktion unserer Köder kein Salz dazugegeben.
Mit wenigen Köder bestens ausgerüsted
Es ist schwierig immer gerade all das dabei zu haben was es zum Egli fangen an einem bestimmten Spot braucht. Wir legen grossen Wert darauf unser Sortiment so aufzubauen, dass man in jeder Situation bestens ausgerüstet ist, jedoch nicht einen ganzen Koffer mit den verschiedensten Ködern mitführen muss. Wir sind der Überzeugung, dass man nicht hunderte unterschiedliche Köder benötigt, um erfolgreich Egli zu fangen. Deshalb haben unsere Produkte so optimiert, dass mit nur drei unterschiedlichen Ködern jede Laune und jeder Aufenthaltsort der Barsche abgedeckt ist. Auch die Farbvarianten der Köder haben wir auf Schweizer Gewässer optimiert. Dadurch ist das Egli fischen viel einfacher und zugleich effizienter.​
Innovation
& Nachhaltigkeit
Um das zu schützen was wir lieben!
Weniger Verschleiss
Wir setzen auf Qualität statt Quantität. Unsere Produkte sind darauf ausgelegt möglichst lange zu halten und somit das Wegwerfen von Kaputten Ködern und leeren Verpackungen zu verringern. Damit schützen wir nicht nur die Umwelt und unsere Gewässer, sondern du hast auch automatisch länger Freude an unseren Ködern, da du nicht nach zwei Angelausflügen schon wieder den nächsten Fischerladen aufsuchen oder neue bestellen musst.
Günstige, bleifreie Fischerei
Um die Fischerei und damit unsere Gewässer von Blei zu befreien bieten wir mit unserer neusten Innovation die ersten Bismut Gewichte an. Diese sind im Vergleich zu Tungsten um einiges günstiger und ebenfalls bleifrei. Ausserdem haben sie mit 9.8g/cm3 nur eine leicht kleinere Dichte als Blei. Mit dieser bezahlbaren Blei-Alternative machen wir einen grossen Schritt in Richtung bleifreie Fischerei.
BISMUTH
COMING SOON
Die Zukunft der
Fischerei
Nachwuchsförderung um unsere Leidenschaft weiterzugeben!
Unterstützung von Jungfischervereinen
Wir fördern Jungfischer und deren Vereine aktiv. Das bedeutet unter anderem, dass wir diese mit Vergünstigungen unserer Produkte in Form von Rabatten unterstützen. Du bist Jungfischer in einem Verein oder für Jungfischer engagiert und möchtest davon profitieren, aber dein Verein hat noch keine Partnerschaft mit uns und wird deshalb noch nicht von uns unterstützt?
Dann kontaktiere uns über das Formular und hoffentlich können wir euch schon bald unterstützen.
#youngeglifischen Team
Neben unseren Pro-Teamfischern haben wir uns dazu entschieden motivierte Jungfischer direkt zu unterstützen und dafür das #youngeglifischen Team lanciert. Vom Barsch Angeln faszinierte Jungfischer, die gerne ihre Leidenschaft und Erfolge auf Social Media teilen, können in einem lockererem und geschützterem Rahmen erste Erfahrungen als Teamfischer sammeln und von vielen Vorteilen profitieren. Dabei werden #youngeglifischen Team-Member, wie unsere Pro-Teamfischer mit unseren Produkten ausgerüstet und bei allerlei Fragen und Anliegen direkt durch uns unterstützt.
Du bist leidenschaftlicher Egli Fischer, teilst deine Angelausflüge und Fänge auf Instagram, Tiktok und Co. und möchtest Teil von #youngeglifschen werden, dann bewirb dich über das Formular!
Anleitungen für die wichtigsten Techniken
Wir bringen dich ohne Umweg zum Fangerfolg. Auch wenn du dich mit unseren Ködern top ausgerüstet hast und damit den schönen Egli einen grossen Schritt näher gekommen bist, musst du wissen, was wann die richtige Angel-Technik ist und wie man sie ausführt. Dafür haben wir Anleitungen für die wichtigsten Montagen erstellt, sodass du im Handumdrehen zum Profi werden kannst. Natürlich braucht es auch ein wenig Übung und Erfahrung, um die Barsche zu finden, aber damit bist du auf dem richtigen Weg.